
Mindful Drinking: Alkoholfreier Wein, Sparkling Tea & moderne Genussalternativen in Kombination mit Speisen
In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie alles über die Herstellung alkoholfreier und entalkoholisierter Weine, moderne Alternativprodukte wie Sparkling Tea oder Kräuterinfusionen und deren sensorische Bewertung. Perfekt für Sommeliers, Gastronomie, Handel & Weinberater:innen – inklusive Foodpairing mit alkoholfreien Weinen.
Inhalte
- Begrüßung & Einführung
- Überblick über das Thema
- Einführung in die Relevanz alkoholfreier Weine (Trend, Gesundheit, Markt)
- Theorieteil I – Herstellung & Technologie
- Überblick: Stillwein vs. Schaumwein
- Entalkoholisierungsmethoden
- Technologische Herausforderungen
- Praxisteil: Aromabausteine zum Riechen
- Theorieteil II – Markt, Sensorik & Zielgruppen
- Marktübersicht
- Konsumtrends
- Sensorische Eigenschaften alkoholfreier Weine
- Typische Schwächen & Verbesserungsstrategien
- Praxisteil: Geführte Blindverkostungen
- Vergleich: alkoholfreier Schaumwein vs. traditioneller Sekt
- Theorieteil III – Foodpairing & Gastronomieeinsatz
- Was passt zu alkoholfreiem Wein und warum?
- Rolle von Süße, Säure, Temperatur
- Gelingende Pairings
- Einsatztipps für Restaurants (Kalkulation, Storytelling, Servicetipps)
- Diskussion: Zukunft von alkoholfreiem Wein
- Alternativprodukte: Sparkling Tea
- Kohlensäurehaltige Teemischungen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus Gastronomie, Hotellerie, Handel und Weinwirtschaft – insbesondere an Sommeliers, Weinberater:innen, Mitarbeitende im Getränkeverkauf sowie Fachlehrkräfte und Ausbilder:innen. Auch ambitionierte Genießer:innen und Quereinsteiger mit Interesse an alkoholfreiem Genuss und moderner Getränkekultur sind herzlich willkommen.
Termin
24.11.25 9:00 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
DWS, Koblenz
Preis
750 p.P.
