Die faszinierende Welt der südafrikanischen Weine

Tauchen Sie ein in „Die faszinierende Welt der südafrikanischen Weine“! Unser Seminar bietet tiefe Einblicke in die Geschichte, das Klima, die unterschiedlichen heimischen und international bekannten Rebsorten.  Verschaffen Sie sich einen Überblick über die beeindruckende Vielfalt der Weine aus einer der ältesten Weinbauregionen der sogenannten Neuen Welt.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen über südafrikanische Weine vertiefen möchten. Freuen Sie sich auf eine informative und genussvolle Veranstaltung mit inspirierenden Verkostungen und anregenden Diskussionen mit unsem Wein-Experten Christian Weisenstein, DipWSET.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, mit Ihnen die faszinierende Welt der südafrikanischen Weine zu entdecken!

Inhalte
  • Die Geschichte: Erfahren Sie mehr über die spannende Entwicklung des Weinbaus in Südafrika, von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis hin zur modernen Weinindustrie.
  • Die Klima & Terroir: Lernen Sie die einzigartigen klimatischen Bedingungen und Böden kennen, die den südafrikanischen Weinen ihren charakteristischen Geschmack verleihen.
  • Die Rebsorten: Entdecken Sie die wichtigsten Rebsorten, von den klassischen Chenin Blanc und Pinotage bis hin zu internationalen Rebsorten, die in Südafrika eine neue Heimat gefunden haben.
  • Weinvielfalt: Lassen Sie sich von der Vielfalt der Weine beeindrucken, die vom Schaumwein Cap Classic zum frischen Weißweinen über elegante Rotweine bis hin zu komplexen Cuvées reicht.
Inklusive

8 bis 9 Weine:  1x Schaumwein Cap Classic , 3x Weiss-, 4-5 Rotweine

Wasser und Brot werden gereicht

Termin
26.09.25 um 18:00 Uhr
Dauer
ca. 4 Stunden
Ort
in den Räumlichkeiten der FBS Ulm
Preis
49€ p.P.

Weitere Kurse und Termine

24.01

17:30 Uhr

Kulinarische Kreationen Winterküche

99 € p.P.

14.02

17:00 Uhr

Schokolade und Wein

38€ p.P.

21.02

18:00 Uhr

Käse und Wein

66€ p.P.

24.02

Bad Kreuznach

Assistant Sommelier (IHK)

1950 € p.P.

21.03

13:00 Uhr

WSET Award in Wines Level 1

395 € p.P.