Die Weinregion Bodensee

Rund um das schwäbische Meer wird seit dem 8. Jahrhundert Weinbau betrieben. Der Weinanbau prägt seit jeher die Landschaft des Bodensees und seine Menschen.
Warum also in die Ferne schweifen? Gemeinsam verkosten wir ausgewählte Weine der Bodensee-Region.
Die Wassermassen des größten deutschen Sees wirken wie ein Wärmespeicher, der die Temperaturschwankungen (Sommer/Winter und Tag/Nacht) sehr gut ausgleicht und damit für ein gemäßigtes Klima sorgt.
Somit können in dieser Region empfindliche und wärmeliebende Weinreben auch in einer Höhe von 400 bis 500 m über dem Meeresspiegel gedeihen.
Die schönsten Plätze, immer dem See zugewandt, gehören traditionell den Trauben.


Inhalte
  • Die Weinregion Bodensee und ihre Bedeutung
  • Der Weinbau und die Besonderheiten am See
Inklusive

Verkostung von 10 repräsentativen Weinen aus von diversen Winzern der Region inkl. Wasser und Brot

Termin
22.06.24 um 18:00 Uhr
Dauer
ca. 4 Stunden
Ort
In den Räumlichkeiten der Familien-Bildungsstätte Ulm e.V. (Caféteria / Oase)
Preis
60€ p.P.

Weitere Kurse und Termine

29.09

18:00 Uhr

World of Sake

80 € p.P.

20.10

18:00 Uhr

Das Weinland Deutschland

63 € p.P.

25.10

10:00 Uhr

WSET Level 2

920€ p.P.

19.01

18:00 Uhr

Schokolade und Wein

55€ p.P.

23.02

18:00 Uhr

Der Wein & sein Fass

60 € p.P.