
The different Colours of Rosé
Für Weinliebhaber aus aller Welt ist ein fruchtiger Rosé der perfekte Begleiter für den Sommer.Ein lauer Sommer-Grillabend steht an und was passt da besser als ein Roséwein?Roséweine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, er ist ein echter Alleskönner, der durch seine geschmackliche Vielfalt absolut überzeugen kann.
Heute lernen wir den Roséwein näher kennen.
Wie wird Rosé gemacht und woher kommen die Farbunterschiede? Wie schmecken Rosé Weine der verschiedenen Weinbau-Regionen der Erde? Welche Rebsorten kommen zum Einsatz und was macht den Preisunterschied? All diese Fragen werden bei der Verkostung von verschiedenen Rosés beantwortet.
Inhalte
- Was ist Rosé
- Die unterschiedlichen Rosé-Farben
- Die Herstellungsverfahren
- Die Einflussfaktoren im Weinberg
- Die wichtigsten Rebsorten
- Die wichtigsten Anbaugebiete weltweit
- Fokus Deutschland
- Rosé richtig Genießen
- Rosé als Speisebegleiter
- Der Rosé-Weinmarkt
Inklusive
Inklusive: Verkostung von ca. 6 bis 7 verschiedenen Weinen aus diversen Anbaugebieten der Welt.
Wasser und Brot werden gereicht.
Wasser und Brot werden gereicht.
Termin
30.06.23 um 18:00 Uhr
Dauer
ca. 4 Stunden
Ort
in den Räumlichkeiten der FBS Ulm
Preis
48€ p.P.
